Fragen und Antworten
Was ist Psychotherapie?
Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Für wen ist Psychotherapie geeignet?
Was brauche ich für eine psychotherapeutische Sprechstunde?
Sie brauchen...
v.a. Ihre Krankenkassenkarte. Sollten Ihr Haus-, Kinder- oder Nervenarzt Ihnen eine Überweisung ausgestellt haben, bringen Sie diese ebenfalls mit. Eine Überweisung für Psychotherapie ist aber nicht mehr unbedingt notwendig.
Als Privatpatient benötigen Sie keine gesonderte Krankenkassenkarte oder Überweisung. Es empfiehlt sich jedoch, dass Sie sich vorab bei Ihrer Kasse über die Möglichkeit der Kostenübernahme von Psychotherapie erkundigen.
Kann ich einfach so vorbei kommen?
Welche Kassen übernehmen die Kosten (privat oder gesetzliche Kassen)?
Welche Kosten entstehen mir?
Bei psychotherapeutische Behandlungen wird bei gesetzlichen Versicherungen nach den sog. probatorischen Sitzungen (max. 4 bei Erwachsenen und 6 bei Kindern und Jugendlichen), bei privaten Kassen in der Regel nach 5 Sitzungen ein Antrag zur Kostenübernahme gestellt. Nach der Bewilligung entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.
Bitte klären Sie als PrivatpatientIn bereits vor der ersten Sitzung, ob und in wie weit die Kosten (auch bereits für die Probesitzungen) übernommen werden.
Bitte sprechen Sie uns auf die Kosten für Selbstzahler-Leistungen (z.B. Coaching, Supervision, Paargespräche) persönlich an.
Wie schnell kann ich einen Termin bekommen?
Bei wem kann ich einen Termin bekommen?
Erwachsene PatientInnen können Termine innerhalb unserer Praxisgemeinschaft nur bei Norbert Winkler wahrnehmen (außer natürlich Eltern von erkrankten Kindern). Kinder, Jugendliche und Heranwachsende bis max 21 Jahre können sich zwischen Christiane und Norbert Winkler entscheiden. Die jeweilige Therapie wird dann durchgängig von einem von uns durchgeführt.