• Tel. 06131-223817 · Erthalstr. 1 · Bonifaziustürme Turm B · 55118 Mainz
typo3temp/pics/c7a49f69f8.jpg
{s:35,y:60,x:400}{s:19,y:80,x:430}{s:25,y:60,x:430}

- weiterlesen

Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

bieten wir für den Altersbereich bis einschließlich dem 21. Lebensjahr an. Eine vor dem 21. Geburtstag begonnene Therapie, kann in begründeten Ausnahmefällen auch bis zum 23. Lebensjahr fortgesetzt werden.

Je nach Alter, Entwicklungsstand und Problemlage kommt bei Kindern und Jugendlichen eine große Bandbreite spielerischer, kreativ-gestalterischer, musikalischer, körperorientierte oder verbaler Methoden zum Einsatz.

In der analytischen KiJu-Therapie (Norbert Winkler) geht dabei die Initiative etwas mehr vom Kind oder Jugendlichen aus, während ich den Prozess begleite. Dies kann bedeuten, dass ich dem Ideenfluss des Patienten mitgestaltend folge oder später auch deutende Zusammenhänge herstelle.

In der tiefenpsychologisch fundierten KiJu-Therapie wird eine bestimmte Problemlage des Kindes gezielter verfolgt, was mit einer aktiveren Mitgestaltung der Therapiestunden unsererseits verbunden ist.

Sowohl in der analytischen als auch in der tiefenpsychologisch fundierten Therapie können die Stunden ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Bei beiden Therapieformen finden bei jüngeren Kindern regelmäßig begleitende Elterngespräche statt. Bei älteren Jugendlichen entfällt dies meist, da es hier mehr um eine Verselbständigung geht.




Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, werden auf dieser Website Cookies eingesetzt. Wenn Sie die Nutzung der Website fort­setzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Checkbox kommt...